11. Mai 2011 | Zurück zur Artikelübersicht » |
DFB-Stiftung Egidius Braun hilft 2500 Kindern und gibt 705.000 Euro für „Kinder in Not“ in Osteurop. |
Unter dem Motto „1:0 für Kinder in Not“ hat die DFB-Stiftung Egidius Braun ein fünf Jahre dauerndes Hilfsprogramm verabschiedet, mit dem bis 2015 knapp 2500 Kinder in Osteuropa unterstützt werden. Damit hat das alte Konzept für die Jahre 2006-2010 eine modifizierte Fortschreibung gefunden. Der finanzielle Gesamtaufwand beträgt 705.000 Euro, wovon die Hälfte vom Kindermissionswerk / Die Sternsinger in Aachen beziehungsweise dem Verein „Kinder in die Mitte“ getragen wird.
„Kinder in die Mitte“ wurde von Prälat Arnold Poll begründet, den eine persönliche Freundschaft zu Egidius Braun verbindet. Insgesamt werden, abgesehen von zusätzlich denkbaren spontanen Einzelmaßnahmen, 14 Projekte in Rumänien, Lettland, Bulgarien, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Albanien mit einer mittelfristigen Planungssicherheit für die Institutionen unterstützt. Wolfgang Watzke, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Egidius Braun: „In den vergangenen zwölf Monaten wurden alle bisherigen Projekte einer Inspektion unterzogen, so dass die Fortschreibung des Konzeptes mit dem Schwerpunkt der Hilfen für Straßen- und Waisenkinder in Osteuropa auf guten Grundlagen möglich ist.“ Bei der Überprüfung der konkreten Umsetzung der alltäglichen Mittelverwendung vor Ort vertraut die Stiftung den Experten des Kindermissionswerkes, um Kosten für Ausbildung und Honorierung eigenen Personals zu sparen. Watzke: „Der Synergieeffekt macht sich seit Jahren bezahlt, denn so sind wir in der Lage, alle Mittel gezielt und kontrolliert einzusetzen, was im Ausland ja nicht immer einfach ist.“ Größte Ausgabenposten neben „Kinder in Not“ sind die Mexico-Hilfe und die Ferienfreizeit-Maßnahmen für deutsche Nachwuchs-Kicker. Finanziert wird die Stiftung hauptsächlich durch das alle zwei Jahre stattfindende Benefizspiel der Nationalmannschaft. Das nächste ist für den 29. Mai in Sinsheim gegen Uruguay terminiert. Die Netto-Einnahmen werden zwischen der DFB-Stiftung Egidius Braun, der Sepp Herberger Stiftung, der Kulturstiftung des DFB und der Bundesliga-Stiftung geteilt. DFB und DFL stellen den Stiftungen für dieses Spiel die Spieler gratis zur Verfügung. „Kinder in Not“ entstand aus dem Wissen, das Egidius Braun aus seiner Zeit als Präsident des DFB und Schatzmeister der UEFA nach der neu entstandenen Selbstständigkeit der Fußballverbände im Osten Europas gewonnen hatte. Neben den von ihm begleiteten Hilfen beim Aufbau der Verbände hat er seine zahlreichen Kontakte genutzt, um getreu seinem Lebensmotto „Fußball ist mehr als ein 1:0“ soziale Projekte für Kinder in Not anzustoßen. Rückfragen: |