Rudi Völler mit dabei – Konstituierende Sitzung des Stiftungskuratoriums in Sinsheim
30. Mai 2011 Zurück zur Artikelübersicht »
Am Rande des Benefizländerspiels der Nationalmannschaft gegen Uruguay (2:1) konstituierte sich in Sinsheim das neu berufene Kuratorium der DFB-Stiftung Egidius Braun. Dabei war auch der frühere DFB-Teamchef Rudi Völler. Die DFB-Stiftung Egidius Braun wird sich in den nächsten zwei Jahren mit insgesamt rund 5 Millionen Euro in den fünf Stiftungsschwerpunkten engagieren.

Mit dem DFB-Bundestag 2010 endete die Amtszeit des bisherigen Aufsichtsgremiums. Unter Vorsitz von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger trafen sich gestern die insgesamt 20 Kuratoren zu ihrer konstituierenden Sitzung. Das Kuratorium, das durch das DFB-Präsidium berufen wurde, setzt sich zusammen aus Vertretern der DFB-Mitgliedsverbände, der Politik sowie dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, einem langjährigen Kooperationspartner der DFB-Stiftung Egidius Braun. Mit dem früheren DFB-Teamchef Rudi Völler zählt künftig einer der Mitbegründer der Mexico-Hilfe zu den Kuratoren. „Ich freue mich sehr, dass sich Rudi Völler als Kurator für die DFB-Stiftung Egidius Braun engagiert. Er zählt zu den ‚Gründervätern‘ der Mexico-Hilfe“, betont DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger. Das Hilfswerk entstand 1986 während der Weltmeisterschaft in dem nordamerikanischen Land und ist bis heute einer der wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte der Stiftung.

Als stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums wurden Alfred Vianden, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, und Dr. Gotthard Kleine, Geschäftsführer des Kindermissionswerks, berufen. Gerade die Wahl von Dr. Kleine unterstreicht die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem in Aachen ansässigen Hilfswerk der katholischen Kirche. „Unsere Kooperation mit dem Kindermissionswerk ist für beide Partner eine segensreiche Verbindung“, unterstrich Dr. Theo Zwanziger.

Haushaltspläne 2011 und 2012 verabschiedet / Fünfjahrespläne für Mexico- und Osteuropa-Hilfe

Während der Sitzung wurden unter anderem die Haushaltspläne für die Jahre 2011 und 2012 genehmigt. Die Stiftung wird sich in den kommenden zwei Jahren mit insgesamt rund 5 Millionen Euro für Mexico, Osteuropa, Afrika, Fußball-Ferien-Freizeiten sowie für individuelle Förderanträge engagieren. Wichtigste Standbeine bleiben die Hilfsprogramme in Mexico und Osteuropa. Hier verabschiedete das Kuratorium bis in das Jahr 2015 konzipierte Entwicklungspläne. In Mexico werden in den nächsten fünf Jahren acht Hilfsprojekte mit zusammen 645.000 Euro gefördert. Das Kindermissionswerk verdoppelt diese Investition aus eigenen Kräften. Gleiches gilt für die Osteuropa-Hilfe: Hier werden bis zum Jahr 2015 zusammen 14 Projekte und Initiativen mit 705.000 Euro unterstützt.

Das Kuratorium in der Übersicht

Dr. Theo Zwanziger, DFB-Präsident, Vorsitzender

Dr. Gotthard Kleine, Geschäftsführer des Kindermissionswerks, Stv. Vorsitzender

Alfred Vianden, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, Stv. Vorsitzender

Dr. Lars Bernhard, Leiter des Sportreferats im Bundeskanzleramt

Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft

Gerhard Böhm, Abteilungsleiter „Sport“ im Bundesministerium des Innern

Ferdy Braun, Vertreter der Familie Braun

Ferdinand Dunker, Vertreter des Niedersächsischen Fußball-Verbandes

Otto Höhne, Ehrenpräsident des Berliner Fußball-Verbandes

Siegfried Kirschen, Vertreter des Nordostdeutschen Fußballverbandes

Harald Klyk, Vertreter des Fußball-Regional-Verbandes Südwest

Rudi Krämer, Vertreter des Süddeutschen Fußball-Verbandes

Willy Küffner, Vertreter des Bayerischen Fußball-Verbandes

Herbert Lange, Vertreter des Niedersächsischen Fußball-Verbandes

Dr. Jürgen Linden, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Aachen

Prälat Arnold Poll, Vertreter des Kindermissionswerks

Dr. Burkhard Schappert, Vorsitzender des Ärztefanclubs des 1. FC Kaiserslautern

Willi Scheuerl, Vertreter des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes

Wilfried Straub, Vertreter des Ligaverbandes

Rudi Völler, ehemaliger DFB-Teamchef