Sternsinger beim Fußball-Länderspiel in Sinsheim dabei
08. Juni 2011 Zurück zur Artikelübersicht »
“Nationalspieler und Sternsinger bauen Brücken zu Kindern in Not” – unter diesem Motto kooperieren die DFB-Stiftung Egidius Braun und das Kindermissionswerk. 41 Sternsinger und ihre sieben Begleiter fieberten am Sonntag, 29. Mai, mit beim Benefi-Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim. 
Für die Mädchen und Jungen wurde das Benefizspiel gegen Uruguay zu einem ganz besonders aufregenden Ereignis. Unmittelbar vor der Begegnung wirkten die Sternsinger aus fünf Bistümern bei der Stadion-Choreographie auf dem Rasen mit. Unter dem Motto “Nationalspieler und Sternsinger bauen Brücken zu Kindern in Not”  fördern die DFB-Stiftung Egidius Braun und das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” seit 1996 gemeinsam Projekte für Not leidende Kinder in verschiedenen Teilen der Welt. In diesem Jahr feiert die Mexico-Hilfe, bekanntester Teil der Stiftung, ihren 25. Geburtstag.Vor dem Anpfiff auf dem Spielfeld

Während Kapitän Philipp Lahm, Torwart Manuel Neuer & Co. am Sonntag die deutsche Nationalhymne mitsangen, durften 22 Sternsinger das Transparent mit dem Slogan der Partnerschaft auf dem Rasen hochhalten. “Einfach toll, dass wir das Transparent tragen durften. Das Schönste dabei war, dass ich vorher das Maskottchen Paule gestreichelt habe und nun neben meiner Freundin Wiki sitze”, war Johanna (9) aus Sinsheim begeistert.

 

Aus Waldesch (Bistum Trier), Oberwiesenacker (Bistum Eichstätt), Biebertal (Bistum Limburg), Schramberg-Sulgen (Bistum Rottenburg-Stuttgart) und aus Sinsheim selbst (Erzbistum Freiburg) waren die fünf Sternsinger-Gruppen zum Länderspiel angereist. Die Eintrittskarten hatte die DFB-Stiftung zur Verfügung gestellt. Sie belohnte damit stellvertretend den Einsatz der insgesamt 500.000 Sternsinger, die sich jedes Jahr in Deutschland für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt engagieren.