FC Böhringen unterstützt DFB-Stiftung Egidius Braun
27. Juli 2011 Zurück zur Artikelübersicht »
Mit einer beispielhaften Aktion unterstützt der FC Böhringen die Arbeit der DFB-Stiftung Egidius Braun. Der A-Kreisligist vom Bodensee veranstaltete Anfang Juli ein Benefizturnier zugunsten der Mexico-Hilfe. Das Hilfswerk engagiert sich bereits seit 1986 für das lateinamerikanische Land.

Über zwei Tage trafen sich insgesamt achtzehn U14- und U16-Mannschaften in dem Ortsteil von Radolfzell am Bodensee. Darunter prominente Teams wie der SC Freiburg, der Karlsruher SC, Grashoppers Zürich oder der FC Augsburg.  Gemeinsam mit Uli Kreibig und Dominik Hermann stellte Bülent Babür, Jugendleiter des FC Böhrigen, das Turnier auf die Beine: „Das höchste Gut des Menschen ist die Freiheit. Die Kinder in Mexico sind unschuldig Gefangene dieser Müllhalde. Wir möchten einen Beitrag leisten, um sie aus diesem Elend zu befreien.“

Über 20.000 Euro eingespielt

Die Idee zu der Veranstaltung kam den Organisatoren, als sie vom 25. Jubiläum der Mexico-Hilfe erfuhren. Seit 1986 engagiert sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit dem Hilfswerk für Kinder in Not. Mit der Gründung der DFB-Stiftung Egidius Braun im Jahr 2001 wurde die Hilfe zum Schwerpunkt der Stiftungsarbeit.

Bei dem Turnier kamen insgesamt 21.250 Euro zusammen. Geld, das die drei Vertreter des rund 400 Mitglieder zählenden Fußballclubs nun in Frankfurt an DFB-Vizepräsident Karl Rothmund und DFB-Schatzmeister Horst R. Schmidt übergaben. Gemeinsam mit Stiftungsgeschäftsführer Wolfgang Watzke bilden die beiden den Vorstand der nach dem früheren DFB-Präsidenten benannten Stiftung.

Der Namensgeber ist begeistert von der großzügigen Unterstützung des Vereins: „Mit großer Freude habe ich mir über das Engagement des FC Böhringen berichten lassen. Ich bin glücklich, dass sich der Verein für unsere Arbeit in Mexico engagiert. Die Kinder in Not, denen wir helfen können, werden es dem Klub danken“.

Informationen zum FC Böhringen