DFB-Stiftung Egidius Braun hilft in Israel / Neuer Schulbus für die regionale Primarschule von Neve Shalom / Wahat al Salam
02. August 2011 Zurück zur Artikelübersicht »
In der Oase des Friedens in Israel leben und arbeiten Juden, Muslime und Christen zusammen für Frieden und Gleichberechtigung. Gemeinsam mit dem Verein “Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam e.V.” unterstützt die DFB-Stiftung Egidius Braun diese Arbeit. Der Verein wurde bei der Anschaffung eines Schulbusses finanziell unterstützt.
Die Freude über den neuen Schulbus für die regionale Primarschule ist groß. “Im nächsten Schuljahr müssen nun nicht wieder neue Anmeldungen wegen zu hoher Transportkosten abgelehnt werden”, berichtet Hermann Sieben, Vorstandsmitglied der “Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam e.V.”. Der Verein unterstützt seit Jahren die “Oase des Friedens”, ein an der Autobahn von Tel Aviv nach Jerusalem gelegenes Dorf, das von jüdischen und arabischen Staatsbürgern gemeinsam aufgebaut wurde. Wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft ist seit 1980 die sechsklassige Grundschule. Hier sind die “Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam”  unter anderem bei der Finanzierung der Lehrergehälter beteiligt. “Ohne die Hilfe aus dem Ausland könnte die Schule nicht weitermachen”, so Sieben. Die Schule dient als Modellprojekt für das ganze Land. Die jüdischen und arabischen Lehrer sprechen konsequent in ihrer jeweiligen Muttersprache mit den rund 300 Schülerinnen und Schülern.  Die Kinder und Jugendlichen erhalten so Zugang zu beiden Kulturen und lernen, sich gegenseitig zu verstehen und wert zu schätzen.

Für die DFB-Stiftung Egidius Braun ist es nicht das erste Mal, dass Hilfeprojekte in Israel unterstützt werden. “Die Zusammenführung israelischer und palästinensischer Jugendlicher unterstützen wir gerne. Wir wollen dabei mit dazu beitragen, dass sich die Generationen begegnen und austauschen. Das kann gerade auch in Fußballmannschaften geschehen”, sagt Stiftungsgeschäftsführer Wolfgang Watzke.

Weitere Informationen online unter www.nswas.com