05. Juni 2012 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Gelungener Auftakt der EM-Tage in Polen: Bereits drei Stunden nach der Landung in Danzig stand die deutsche Nationalmannschaft am Montagabend auf dem Platz. Beim öffentlichen Training im Lechia-Stadion in Danzig war der Andrang der polnischen Fans riesengroß. 10.000 Zuschauer hatten sich ein kostenloses Ticket gesichert. Teammanager Oliver Bierhoff übergab im Auftrag der Braun-Stiftung einen Scheck an Vertreter des Kinderheims in Kattowitz. | ||
Das erste Training der deutschen Mannschaft in Danzig wurde von Steffen Möller moderiert. Der Schauspieler und Kabarettist, der in Wuppertal geboren wurde, lebt seit vielen Jahren in Polen und ist im Land des EM-Gastgebers äußerst populär. Als zweiter Moderator war Christian Stoll mit von der Partie. Möller auf Polnisch und Stoll auf Deutsch stellten zu Beginn des Trainings die Spieler unter dem Jubel der meist jugendlichen Fans vor.
Beim ersten Training in Polen, bei dem die von Präsident Wolfgang Niersbach angeführte DFB-Delegation auf der Tribüne saß, standen alle 23 Mitglieder des deutschen EM-Kaders auf dem Platz – auch Bastian Schweinsteiger. “Die medizinische Abteilung hat grünes Licht gegeben. Er kann wieder normal trainieren”, sagte Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff. Scheck an Kinderheim in Kattowitz überreicht “Wir sind hervorragend aufgenommen worden und haben hervorragende Bedingungen”, sagte Bierhoff weiter: “Wir freuen uns auf die Zeit in Polen und sagen jetzt schon einmal danke für die Gastfreundschaft.” Dies brachten die deutschen Spieler und Betreuer auch mit eigens für diesen Tag angefertigten T-Shirts zum Ausdruck. Auf dem Rücken war zu lesen “Dankeschön, Polen”, vorne war die polnische Flagge abgebildet. Daneben stand auf Polnisch “Gefällt mir!”. Im Rahmen des öffentlichen Trainings in Danzig überreichte Bierhoff auch einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro im Auftrag der DFB-Stiftung Egidius Braun und des mit ihr kooperierenden Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. Bierhoff gehört dem Kuratorium der Braun-Stiftung an. Der Scheck wurde an eine Delegation des Kinderheims Kattowitz übergeben. Zum Abschluss des öffentlichen Trainings in Danzig schossen die Nationalspieler 300 Bälle ins Publikum. Besonders gefeiert wurden die in Polen geborenen Spieler Miroslav Klose und Lukas Podolski, die auf dem Weg zum Mannschaftsbus noch lange Autogramme geben mussten. |