12. Juni 2012 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Große Ziele hatte man beim zweistündigen Flug von Danzig nach Charkiw sowieso im Gepäck, dazu ein paar Schecks für soziale Projekte. Insgesamt 25.000 Euro übergab die deutsche Nationalmannschaft in Person von Teammanager Oliver Bierhoff und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock heute im Namen der DFB-Stiftung Egidius Braun für das Kinder-Krankenhaus Nr. 16 und den Kinderkulturpalast. | ||
Bereits am Flughafen wurde das Team, angeführt von Bundestrainer Joachim Löw und Kapitän Philipp Lahm, von einer Gruppe Kinder in traditioneller Tracht herzlich empfangen. Als Dank für die Kleinen gab es von den Großen Plüschetiere des DFB-Maskottchens Paule.
“Es ist schön, dass sich trotz des Turniertrubels Teamvertreter vor Ort einen eigenen Eindruck verschaffen und die Menschen aus den Projekten kennenlernen können”, sagt DFB-Vizepräsident Karl Rothmund, selbst geschäftsführender Vorsitzender der nach Egidius Braun benannten Stiftung. Spenden für Krankenhaus und Kinderkulturpalast Eine DFB-Delegation, zu der auch Ehrenspielführer Uwe Seeler, Schatzmeister Horst R. Schmidt und Helmut Sandrock gehörten, besuchte heute, also einen Tag vor dem EM-Gruppenspiel gegen die Niederlande, das Kinder-Krankenhaus Nr. 16., dessen Ärzte und Patienten sich über eine Spende von 10.000 Euro freuen durften. Für die Anschaffung von Instrumenten und Kostümen für das Jugendorchester und die Tanzgruppen gingen weitere 10.000 Euro an den Kinderkulturpalast. Weitere 5000 Euro zweckgebundene Mittel wurden an ein Sportprogramm in Charkiw für behinderte Kinder überreicht. DFB-Abteilungsleiter Wolfgang Möbius und Claus Adelmann, Qualifizierungsreferent des Fußball-Verbandes Mittelrhein, haben diese Spende mit einer Sammelaktion anlässlich ihres 50. Geburtstags angestoßen. Seit 2001 fördert die Braun-Stiftung gemeinsam mit dem Kindermissionswerk “Die Sternsinger” Sozialinitiativen für junge Menschen in Osteuropa, darunter auch die beiden Projekte in der zweitgrößten Stadt der Ukraine. |