Konstituierende Kuratoriumssitzung in Mainz
10. Juni 2014 Zurück zur Artikelübersicht »

Bundestrainerin Silvia Neid, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Rudi Völler und Oliver Bierhoff gehören ebenso zum neu berufenen Kuratorium der DFB-Stiftung Egidius Braun wie Vertreter der DFB-Mitgliedsverbände und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Im Umfeld des Benefiz-Länderspiels traf sich das Gremium zu seiner konstituierenden Sitzung.

Unter der Leitung von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach traf sich das neu formierte Aufsichtsorgan in der Gutenberg-Stadt zu seiner ersten Sitzung (6.6.14). Turnusgemäß endete die Amtszeit des Gremiums mit dem ordentlichen DFB-Bundestag im Oktober 2013. Für die neue DFB-Legislaturperiode (2013-2016) berief das DFB-Präsidium insgesamt 19 Kuratoren. Vorsitzender ist satzungsgemäß der DFB-Präsident. Seine Stellvertreter sind der frühere DFB-Vizepräsident und Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes Karl Rothmund sowie der Geschäftsführer des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, Dr. Gotthard Kleine. Das Aachener Hilfswerk ist seit vielen Jahren Kooperationspartner der Sozialstiftung des Deutschen Fußball-Bundes bei deren Auslandsprojekten.

Vorstand einstimmig für Geschäftsjahr 2013 entlastet

In der rund zweistündigen Sitzung in Mainz wurden der Jahresbericht 2013 vorgestellt und der von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testierte Jahresabschluss genehmigt, der Vorstand auf dieser Basis für das Geschäftsjahr 2013 einstimmig entlastet. Mit mehr als 1,5 Millionen Euro engagierte sich die dem früheren DFB-Präsidenten Egidius Braun (1992-2001) gewidmete Stiftung in ihren Schwerpunktbereichen Mexico-Hilfe, Osteuropa, Afrika, Fußball-Ferien-Freizeiten, Kinderträume und Nachwuchseliteförderung paralympisch.

Schwerpunkte 2014 definiert

Besonders wichtige Bausteine im Stiftungsengagement sind in diesem Jahr die Begleitung der sozialen Aktivitäten der Nationalmannschaft während der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien sowie die Fußball-Ferien-Freizeiten. Seit ihrer Errichtung lädt die „Braun-Stiftung“ jährlich 100 Fußballvereine in 29 Freizeitstandorte ein. Anreise, Unterbringung, Verpflegung, Rahmenprogramm, Abreise – alles inklusive und ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement in den Fußballvereinen. Ausgewählt werden die teilnehmenden Klubs nach dem Motto „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ durch die 21 DFB-Landesverbände.

Wichtiger Baustein bleibt auch die Unterstützung von 25 paralympischen Nachwuchsathleten. Als exklusive Partnerin der „Nachwuchseliteförderung paralympisch“ unterstützt die Stiftung hier mit jährlich bis zu 100.000 Euro die Deutsche Sporthilfe. Bei der Kuratoriumssitzung erfuhren die Kuratoren aus erster Hand, wie wertvoll dieses Engagement für die geförderten Sportlerinnen und Sportler ist. „Patenkind“ Anna-Lena Forster berichtete über ihre Erlebnisse bei den Paralympics 2014 in Sotschi. Die Skifahrerin aus Radolfzell gewann dort drei Medaillen für Deutschland (zweimal Silber, einmal Bronze).

Jahresbericht 2013

Das Stiftungskuratorium in der Übersicht:

Wolfgang Niersbach: Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Vorsitzender

Karl Rothmund: Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes, stellvertretender Vorsitzender

Dr. Gotthard Kleine: Geschäftsführer Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, stellvertretender Vorsitzender

Dr. Lars Bernhard: Leiter des Sportreferats im Bundeskanzleramt

Oliver Bierhoff: Manager der Nationalmannschaft

Gerhard Böhm: Abteilungsleiter Sport im Bundesministerium des Innern

Ferdy Braun: Vertreter der Familie Braun

Ferdinand Dunker: Vertreter des Norddeutschen Fußballverbandes

Otto Höhne: Ehrenpräsident des Berliner Fußball-Verbandes

Siegfried Kirschen: Präsident des Fußball-Landesverbandes Brandenburg

Harald Klyk: Vertreter des Fußball-Regional-Verbandes Südwest

Rudi Krämer: Vertreter des Süddeutschen Fußball-Verbandes

Willy Küffner: Vertreter des Süddeutschen Fußball-Verbandes

Dr. Jürgen Linden: ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Aachen

Prof. Dr. Burkhard Schappert: Vorsitzender des Ärztefanclubs des 1. FC Kaiserslautern

Wilfried Straub: Vertreter des Ligaverbandes

Rudi Völler: ehemaliger DFB-Teamchef

Silvia Neid: Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft

Horst R. Schmidt, DFB-Ehrenmitglied
Der Stiftungsvorstand in der Übersicht:

Dr. h.c. Egidius Braun: DFB-Ehrenpräsident, Vorsitzender

Eugen Gehlenborg: DFB-Vizepräsident, geschäftsführender Vorsitzender

Reinhard Grindel: DFB-Schatzmeister, Schatzmeiser

Wolfgang Watzke: Geschäftsführer

Alfred Vianden: Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein, ständiger Vertreter von Egidius Braun, Beisitzer

Willi Hink: DFB-Direktor, Beisitzer

Tobias Wrzesinski: Stv. Geschäftsführer, Beisitzer

Neu im Kreis der Kuratoren - Bundestrainerin Silvia Neid

Neu im Kreis der Kuratoren – Bundestrainerin Silvia Neid