10. September 2015 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, sowie mit zusätzlicher Unterstützung der Nationalmannschaft haben wir in den letzten Monaten bereits über 600 Fußballvereine für ihr Engagement um Flüchtlinge unterstützt. Vor wenigen Tagen wurde in den zuständigen Stiftungsgremien entschieden, die in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Finanzmittel auf insgesamt 400.000 Euro zu erhöhen. Diese Ausweitung wurde auch durch eine Unterstützung der Europäischen Fußballunion (UEFA) möglich.
Um die Vielzahl der uns täglich erreichenden Anträge zeitnah bearbeiten zu können, bitten wir interessierte Fußballvereine um die Beachtung folgender Hinweise:
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage unbedingt vollständig die nachfolgenden Kontaktdaten an:
Die Antragstellung ist grundsätzlich formlos per E-Mail an info@egidius-braun.de möglich.
Bitte schildern Sie das konkrete Wirken Ihres Vereins möglichst kurz und prägnant. Beispiele für ein förderungswürdiges Engagement sind insbesondere:
– ein offenes Spielangebot auf dem Vereinsgelände
– die Verabredung einer speziellen Schulpartnerschaft
– eine kostenfreie Mitgliedschaft im Verein
– die Bereitstellung von Trainingstextilien
– die Integration in die regulären Vereinsmannschaften
– die Organisation von Sprachkursen oder ähnlichen Betreuungsangeboten
– ein Engagement in Gemeinschaftsunterkünften
– die Begleitung bei Behördengängen
– die Organisation von Fahrdiensten aus den Unterkünften in den Verein o. ä.
– Besuche in Übergangswohnheimen
Weitere Informationen finden Sie unter www.egidius-braun.de/kindertraeume/