Kinderheim “Stern der Hoffnung” Alba Iulia, Rumänien
Einige der Länder der früheren Sowjetunion haben in den letzten 20 Jahren kaum soziale Fortschritte machen können. Kinder und Jugendliche leiden besonders unter dieser Entwicklung, denn selbst in den industriell stärker entwickelten Ländern Ost- und Mitteleuropas leben viele Kinder, die weder eine warme Mahlzeit am Tag, noch ausreichend Kleidung bekommen.
Besonders engagiert sich die nach Egidius Braun benannte DFB-Stiftung daher für Kinder in Not. Zusammen mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ werden im Zeitraum von 2016 bis einschließlich 2020 insgesamt zehn Projekte in sechs Ländern unterstützt. Das Fördervolumen beträgt in diesen fünf Jahren insgesamt 565.000 Euro zur Unterstützung von rund 2.500 Kindern und Jugendlichen.
Das Engagement ist vielfältig: Unterstützt werden zum Beispiel Kinderheime, Krankenhäuser, Bildungszentren, Schulen und Kindergärten. Kinder einer ausgegrenzten Roma-Minderheit in der drittgrößten albanischen Stadt Shkodër erhalten beispielsweise in der Schule warmes Essen. In Charkiw in der Ukraine wird der sogenannte “Kinderkulturpalast” unterstützt. Auch in Lettland, Rumänien oder Kroatien wird auf unterschiedliche Art und Weise geholfen.