Ukraine-Hilfe

Hilfe für Menschen aus der Ukraine: DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration unterstützen engagierte Fußballvereine

Fußball-Eckfahne in den ukrainischen Farben

Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützte rund 400 Fußballvereine.

In Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration realisiert die DFB-Stiftung Egidius Braun ein neues Förderprogramm für Fußballvereine, die sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzen. Unterstützt werden bis zu 150 Fußballklubs mit einer pauschalen Anerkennungsprämie in Höhe von jeweils 500 Euro.

Antragsberechtigt sind die bundesdeutschen Fußballvereine, die in den 21 DFB-Landesverbänden zusammengeschlossen sind. Es wird angestrebt, die bereitstehenden Mittel gleichberechtigt auf Fußballklubs aus möglichst allen DFB-Landesverbände zu verteilen.

Die Vereine können die Fördermittel unter anderem für folgende Zwecke einsetzen:

– Befähigung zur Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb des Vereins (bspw. durch: Bereitstellung von Sportkleidung, Bereitstellung von Fußbällen, Finanzierung von Mitgliedsbeiträgen, Finanzierung von Trainingslagern, Finanzierung von kostenlosen Sondertrainings, Finanzierung von Spielerpässen und Deckung anfallender Kosten)

– Organisation von Sprachkursen, Begegnungsfesten und Freundschaftsturnieren, Organisation von Dolmetschern

– Bereitstellung des Vereinsheims für geflüchtete Familien

Die Antragsstellung ist jederzeit per E-Mail an info@egidius-braun.de möglich.

Zusammenarbeit in der Vergangenheit etabliert

Bereits vom März 2015 bis Dezember 2021 haben die Stiftung und die Beauftragte der Bundesregierung mit den Initiativen „1:0“ sowie „2:0 für ein Willkommen“ Fußballvereine bei ihrem Wirken für Menschen mit Fluchterfahrung unterstützt. Insgesamt wurden dabei mehr als 3.700 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,3 Millionen Euro bewilligt und ausgezahlt. Darüber hinaus wurden aus Stiftungsmitteln im Zeitraum von März bis Juni 2022 bereits mehr als 380 Fußballvereine unterstützt, die sich unmittelbar nach Kriegsausbruch für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagiert haben.

Kind in einem Raum mit Bänken

Engagiert wird sich gemeinsam mit den Sternsingern vor Ort.

Gemeinsam mit den Sternsingern vor Ort engagiert

Für notleidende Kinder und Jugendliche in der Ukraine stellten die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Stiftung „Die Mannschaft“ im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative „Kinderträume“ bereits am 1. März 2022 eine Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Die Zuwendung geht an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, das seit vielen Jahren Partnerin der Stiftung bei den Auslandsprojekten ist. Gemeinsam mit dem weltweit engagierten Hilfswerk unterstützt die DFB-Stiftung Egidius Braun bereits seit Anfang der 2000er-Jahre Hilfsprojekte in der Ukraine, darunter das Kinderkrankenhaus Nr. 16 in Charkiw.

Neuer: „Es ist uns ein großes Anliegen, in akuter Not Hilfe zu leisten“

Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung „Die Mannschaft“, betont: „Mit unserer Zuwendung wollen wir insbesondere Kinder und Jugendliche unterstützen, die aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzung auf der Flucht sind. Uns allen in der Nationalmannschaft ist es ein großes Anliegen, in dieser akuten Not Hilfe zu leisten. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“